Lonsheim, den 27.08.2020
Liebe Winzerinnen, liebe Winzer, liebe Mitglieder,
bedingt durch den Vegetationsverlauf und die Reifeentwicklung der Trauben beginnen wir mit der diesjährigen Traubenanlieferung am Standort in Lonsheim voraussichtlich am Montag den 31.08.2020 und am Standort Westhofen am 27.8.2020. Den genauen Termin und den 1. Leseplan erhalten Sie 28.08.2020. Witterungsbedingt kann es eventuell zu Änderungen kommen über die wir Sie dann umgehend informieren.
Um die Logistik möglichst effizient planen zu können, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe, indem Sie uns bitte kurzfristig mitteilen, für welche Lieferung inkl. grober Mengenschätzung Sie sich entscheiden.
Auch dieses Jahr werden keine Lesepläne per Mail, Fax oder auf dem Postweg versandt. Der aktuelle Leseplan kann im Internet unter der bereits bekannten Adresse www.leseplan-trautwein.de
heruntergeladen werden.
Um einen reibungslosen Ablauf unter Berücksichtigung von Corona zu gewährleisten, werden wir Ihnen mit dem Leseplan eine gesonderte Information zum Ablauf zukommen lassen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Weinkellerei Trautwein
Gemeinsame Vorsichtsmaßnahmen gegen die Pandemie
Sehr geehrte Winzer/innen,
momentan laufen unsere Vorbereitungen für die Traubenannahme auf Hochtouren. Für Sie als Lieferanten und uns als Weinkellerei ist die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebes während dieser arbeitsintensiven Jahreszeit äußerst wichtig. Vor dem Hintergrund der Gefährdungen durch die Corona Pandemie wäre eine Betriebsstilllegung für alle existenzgefährdend. Daher bitten wir Sie, die folgenden Regeln zu befolgen:
- Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand
- Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung, wo der Gesetzgeber dies verlangt, insbesondere
wenn Sie den Traktor verlassen
- Nutzen Sie die vor Ort installierten Desinfektionsmittelspender
- Verlassen Sie das Führerhaus Ihres Traktors nur, wenn nötig; z.B. bei der Ablieferung
- Besen und Schaufel werden gestellt. Bei der Benutzung sind Handschuhe zu tragen.
- Der Name des Ablieferers (Traktorfahrers) wird bei der Annahme der Papiere am
Bürocontainer der Traubenannahme erfasst und auf unserem Exemplar vermerkt.
Dies dient der eventuellen Rückverfolgbarkeit und unterliegt dem Datenschutz.
- Die Betriebsgebäude sind unserem Personal vorbehalten;
es herrscht Betretungsverbot für Fremde, nicht autorisierte Personen.
- Der Treppenaufgang zum Bürocontainer darf nur von einer Person gleichzeitig benutzt
werden.
- Der Bürocontainer an der Traubenannahme darf von Anlieferern nicht betreten werden.
Wiegescheine können an der Türe abgeholt werden.
5. Wenn Sie sich krank fühlen oder sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, dürfen Sie das
Betriebsgelände nicht betreten. Halten Sie sich an die Quarantänevorschriften!
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten Sie um die Einhaltung unserer Vorsichtsmaßnahmen, damit wir alle gemeinsam eine reibungslose Kampagne durchführen können. Bleiben Sie gesund.
Vielen Dank im Voraus.
Weinkellerei Trautwein
Hier können Sie sich Ihren Leseplan / Meldebogen herunterladen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Traubenablieferung Herbst 2020 - Station Westhofen
An alle Traubenanlieferer am Standort Westhofen
Westhofen, den 20.08.2020
Traubenablieferung Westhofen Herbst 2020; Corona-Schutzmaßnahmen
Liebe Winzerinnen, liebe Winzer, liebe Mitglieder,
mit einer Vorlese am Donnerstag, den 27.08. starten wir in den Herbst 2020. Mit der regulären Annahme beginnen wir dann am darauffolgenden Montag, den 31.08.2020.
Beiliegend erhalten Sie den 1. Leseplan für die Kalenderwoche 35 (24. bis 30.08.2020). Diesen und alle folgenden Lesepläne finden sie dann wieder wie gewohnt zur Einsicht oder zum Download unter:
www.leseplan-trautwein.de
Bitte informieren Sie sich dort unbedingt auch über kurzfristige (etwa witterungsbedingte) Änderungen!
Wichtig: Für die Vorlese in KW 35 gilt für alle Sorten ein Mindestmostgewicht von 68 °Oe! Anlieferungen unter 68 °Oe werden wir mit einem Malus von € 0,03 / kg auf das reguläre Traubengeld belegen.
Achtung! Für die Herbstorganisation vor Ort gelten in diesem Jahr besondere Corona-Schutzmaßnahmen. Bitte beachten Sie dazu unbedingt die die standortspezifischen Regeln in der Anlage zu diesem Schreiben sowie auf unserer Website!
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit - siehe Rufnummern Leseplan - gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Weinkellerei Adam Trautwein
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Corona-Schutzmaßnahmen Westhofen
Sehr geehrte Winzer/innen,
momentan laufen unsere Vorbereitungen für die Traubenannahme auf Hochtouren. Für Sie als Lieferanten und uns als Weinkellerei ist die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebes während dieser arbeitsintensiven Jahreszeit äußerst wichtig. Vor dem Hintergrund der Gefährdungen durch die Corona Pandemie wäre eine Betriebsstilllegung für alle existenzgefährdend.
Auf dem gesamten Betriebsgelände gilt, sobald Sie Ihr Fahrzeug verlassen, ein Abstandsgebot von mindestens 1,50 m zu anderen Personen. Wo immer dies nicht einzuhalten ist, gilt die Maskenpflicht. Im Kelterhaus gilt die Maskenpflicht generell! Verlassen Sie das Führerhaus Ihres Traktors nur wenn nötig.
Betreten Sie das Betriebsgelände nicht, wenn Sie krank sind. Halten Sie sich an die Quarantänevorschriften, sollten sie aus einem Risikogebiet kommen.
Sämtliche Innenräume – sei es in Produktion oder Verwaltung – sind für betriebsfremde Personen gesperrt. Der Zutritt zur Produktion, zu Mitarbeiterbüros, zu Sozialräumen, insbesondere auch zu unseren sanitären Anlagen ist untersagt. Für dringende Fälle ist auf dem Gelände ein Dixi-Klo aufgestellt.
Für die Traubenannahme gelten spezielle Regelungen zusätzlich zu Abstandsgebot und Maskenpflicht:
Ihre Fuhre melden Sie bitte unter Abgabe eines Meldebogens an. Die Meldebögen können vorab von unserer Website heruntergeladen oder spätestens bei Anlieferung einem Kästchen in der Wiegestation entnommen werden. Dies dient der eventuellen Rückverfolgbarkeit und unterliegt dem Datenschutz.
Die Aufgänge zum Wiegehäuschen dürfen nur von einer Person gleichzeitig betreten werden, bei Anmeldung nur mit zuvor ausgefüllten Personalbogen. Dokumente können an der Tür des Wiegehäuschens ausgetauscht werden. Das Betreten des Wiegehäuschen sowie der Aufenthalt auf der Bühne sind untersagt.
In unserer aller Interesse setzen wir auf Ihre tätige Mithilfe und – egal wie Sie persönlich zu den Corona-Schutzmaßnahmen stehen – auf Ihre unbedingte Solidarität! Dafür bereits jetzt vielen Dank!
Th. Horn
Betriebsleitung Standort Westhofen
Im Idealfall sollte der Anhänger in Richtung beider Seiten abkippen können!
- - - - - - - - A C H T U N G ! - - - - - - - -
Die Reifebeschränkung für Riesling am Mittwoch den 23.09. unbedingt beachten! Es folgen 2 weitere Tage ohne Reifebeschränkung.
Wichtige Meldungen für Westhofen:
-----------------------
Beachten Sie bitte unbedingt die in den Leseplänen ausgewiesenen Mindestmostgewicht für einzelne
Lesetage! Anlieferungen unterhalb der ausgewiesenen Reifegrenzen werden wir mit einem
Malus von € 0,03 / kg auf das reguläre Traubengeld belegen.
-----------------------
Folgende Rebsorten werden in diesem Herbst nur in Lonsheim - NICHT IN WESTHOFEN - angenommen:
- Sauvignon Blanc => => => KW 38; 18. und 19.09.
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Mitos
- Deckrot
Für die Lesetermine dieser Sorten beachten Sie bitte unbedingt den Leseplan Station Lonsheim!
-----------------------
Hier können Sie sich Ihren Leseplan / Ihren Meldebogen herunterladen:
Zu unserer Hauptseite: www.weintrautwein.de