Lonsheim, der 9. August 2021
Traubenablieferung Herbst 2021
Liebe Winzerinnen, liebe Winzer,
auch dieses Jahr haben uns die Wetterkapriolen vor neue Herausforderungen gestellt. Nach mehreren, trockenen Jahren und einem trockenen Winter, hatte der Weinbau dieses Jahr ab Mitte Mai kontinuierlich mit Niederschlägen zu kämpfen. Neben den intensiven Laubarbeiten nach einem sprungartigen Wachstum Ende Mai/Anfang Juni, hat uns vor allem der Pflanzenschutz vor neue Herausforderungen gestellt.
Bedingt durch die, verglichen zu letztem Jahr, verzögerte Reifeentwicklung können wir Ihnen heute noch keinen exakten Annahmebeginn nennen. Wir rechnen an den Annahmen in Lonsheim, Westhofen und Ockenheim ungefähr mit einem Lesebeginn in KW 37.
Da wir in Lonsheim die Rebsorten Regent und einen Großteil der frühreifen, diversen Rebsorten weiss für die Traubensaft Herstellung nutzen, werden wir verhältnismäßig früh mit 65°Oe – 75°Oe lesen.
Deshalb achten Sie bitte unbedingt auf die Einhaltung der Spritzabstände. Insbesondere bei der Traubensaftherstellung lassen sich Pflanzenschutzmittel leicht nachweisen.
Ein weiteres Herbstanschreiben werden Sie nicht mehr erhalten. Bitte besuchen Sie ab 1. September regelmäßig unsere Website
- www.leseplan-trautwein.de -
Dorthin werden die Lesepläne rechtzeitig hochgeladen.
Im Sinne einer optimierten Mengenplanung und kurzen Wartezeiten, bitten wir Sie vor der Ernte um eine Übersendung des aktuell gültigen Flächenverzeichnisses bzw. der aktuell gültigen
Weinbaukartei.
Um einen reibungslosen Ablauf unter Berücksichtigung von Corona zu gewährleisten, gelten die aktuell gültigen Hygiene- und Verhaltensregeln, ergänzend die bereits im letzten Jahr für die einzelnen
Annahmestatinen festgelegten Regelungen.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit, wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit und eine erfolgreiche Ernte 2021.
Mit freundlichen Grüßen aus Lonsheim
Weinkellerei Trautwein
Hier können Sie sich Ihren Leseplan / Meldebogen herunterladen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Traubenablieferung Herbst 2021 - Station Westhofen
An alle Traubenanlieferer am Standort Westhofen
Westhofen, den 12.08.2021
Corona-Schutzmaßnahmen Westhofen
Sehr geehrte Winzer/innen,
momentan laufen unsere Vorbereitungen für die Traubenannahme auf Hochtouren. Für Sie als Lieferanten und uns als Weinkellerei ist die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebes während dieser arbeitsintensiven Jahreszeit äußerst wichtig. Vor dem Hintergrund der Gefährdungen durch die Corona Pandemie wäre eine Betriebsstilllegung für alle existenzgefährdend.
Auf dem gesamten Betriebsgelände gilt, sobald Sie Ihr Fahrzeug verlassen, ein Abstandsgebot von mindestens 1,50 m zu anderen Personen. Wo immer dies nicht einzuhalten ist, gilt die Maskenpflicht. Im Kelterhaus gilt die Maskenpflicht generell! Verlassen Sie das Führerhaus Ihres Traktors nur wenn nötig.
Betreten Sie das Betriebsgelände nicht, wenn Sie krank sind. Halten Sie sich an die Quarantänevorschriften, sollten sie aus einem Risikogebiet kommen.
Sämtliche Innenräume – sei es in Produktion oder Verwaltung – sind für betriebsfremde Personen gesperrt. Der Zutritt zur Produktion, zu Mitarbeiterbüros, zu Sozialräumen, insbesondere auch zu unseren sanitären Anlagen ist untersagt. Für dringende Fälle ist auf dem Gelände ein Dixi-Klo aufgestellt.
Für die Traubenannahme gelten spezielle Regelungen zusätzlich zu Abstandsgebot und Maskenpflicht:
Ihre Fuhre melden Sie bitte unter Abgabe eines Meldebogens an. Die Meldebögen können vorab von unserer Website heruntergeladen oder spätestens bei Anlieferung einem Kästchen in der Wiegestation entnommen werden. Dies dient der eventuellen Rückverfolgbarkeit und unterliegt dem Datenschutz.
Die Aufgänge zum Wiegehäuschen dürfen nur von einer Person gleichzeitig betreten werden, bei Anmeldung nur mit zuvor ausgefüllten Personalbogen. Dokumente können an der Tür des Wiegehäuschens ausgetauscht werden. Das Betreten des Wiegehäuschen sowie der Aufenthalt auf der Bühne sind untersagt.
In unserer aller Interesse setzen wir auf Ihre tätige Mithilfe und – egal wie Sie persönlich zu den Corona-Schutzmaßnahmen stehen – auf Ihre unbedingte Solidarität! Dafür bereits jetzt vielen Dank!
Th. Horn
Betriebsleitung Standort Westhofen
Im Idealfall sollte der Anhänger in Richtung beider Seiten abkippen können!
Regent-Anlieferer am Mittwoch
Kontingente beachten!
keine Anlieferung über Ihren betrieblichen Schnitt von max. 15.000 kg/ha!
Wichtige Meldungen für Westhofen:
Beachten Sie bitte unbedingt die in den Leseplänen ausgewiesenen Mindestmostgewicht für einzelne
Lesetage! Wir behalten uns vor, Anlieferungen unterhalb der ausgewiesenen Reifegrenzen mit einem
Malus von € 0,03 / kg auf das reguläre Traubengeld zu belegen. Ggf. halten Sie vorher Rücksprache!
-----------------------
Folgende Rebsorten werden nur in Lonsheim - NICHT IN WESTHOFEN - angenommen:
- Sauvignon Blanc
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Mitos
- Deckrot
Für die Lesetermine dieser Sorten beachten Sie bitte unbedingt den Leseplan Station Lonsheim!
-----------------------
Hier können Sie sich Ihren Leseplan / Ihren Meldebogen herunterladen:
Hier können Sie sich Ihren Leseplan herunterladen: